Antwort: Nein, aber ein freier Durchgang von mindestens 50 bis 70 cm ist erforderlich.
Zwischen einem Warmwasserbereiter und einer Schalttafel besteht kein vorgeschriebener Abstand. Es ist lediglich erforderlich, dass der Warmwasserbereiter den Zugang zur Schalttafel nicht behindert. Dies erfordert also einen freien Durchgang von mindestens 50 cm oder 70 cm, damit Sie oder ein externer Techniker auf dem Board eingreifen können. Am Ende geht es vor allem um gesunden Menschenverstand. Für mehr Sicherheit können Sie immer eine wasserdichte Trennwand zwischen den beiden installieren, um alle Eventualitäten, aber auch nichts Wesentliches, abzuwehren. Die einzige wirkliche Verpflichtung in Bezug auf die Schalttafel besteht darin, dass sie in einer Höhe angebracht werden muss zwischen 0,90 m und 1,80 m vom fertigen Boden entfernt, etwas weniger in einem behindertengerechten Gehäuse.
Video: Grenzabstand bei Hecken und Sträuchern
Bemerkungen:
Trace
Bravo, du hast gerade eine brillante Idee besucht
Eskild
Ich denke, er liegt falsch. Ich bin sicher. Wir müssen diskutieren.
Kajigar
Meiner Meinung nach haben Sie nicht Recht. Ich kann meine Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden damit umgehen.
Aureliano
Ich teile ihren Standpunkt voll und ganz. In diesem nichts drin und ich denke, das ist eine sehr gute Idee.
Gujinn
Du liegst nicht falsch
Farmon
Ich stimme dem oben Gesagten zu. Wir können zu diesem Thema kommunizieren.
Bravo, du hast gerade eine brillante Idee besucht
Ich denke, er liegt falsch. Ich bin sicher. Wir müssen diskutieren.
Meiner Meinung nach haben Sie nicht Recht. Ich kann meine Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden damit umgehen.
Ich teile ihren Standpunkt voll und ganz. In diesem nichts drin und ich denke, das ist eine sehr gute Idee.
Du liegst nicht falsch
Ich stimme dem oben Gesagten zu. Wir können zu diesem Thema kommunizieren.
Ich habe noch nie einen besseren Artikel gesehen.