
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Frage:
<>
Antwort: Es wird zwischen flachen Fundamenten und tiefen Fundamenten unterschieden.
Das Fundament ist der untere Teil einer Konstruktion, mit dem das Gewicht gleichmäßig auf den Boden verteilt werden kann, ohne dass sich auf der Oberfläche unterschiedliche Ablagerungen von einem Punkt zum anderen ergeben und somit erhebliche Schäden vermieden werden. Die Wahl der Baugrundtechniken ist daher von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn der Boden nicht stabil ist. Es gibt zwei Hauptgrundtechniken: flache Fundamente und tiefe Fundamente. Die Wahl hängt von der Art des Bodens ab, auf dem Ihr Haus ruht. Die oberflächlichen Fundamente sind auf stabilem Untergrund oder für leichte Konstruktionen ohne zusätzliche Bewehrung auszuführen. Um tiefe Fundamente oder sogenannte "Pfahlfundamente" zu schaffen, wenn der stabile Boden mehrere Meter von der Oberfläche entfernt ist, werden Pfähle, Schlitzwände oder andere Techniken verwendet, die es ermöglichen, diesen stabilen Boden zu erreichen.
Thank you, went to read.
Wahrscheinlich ja
Ich denke du liegst falsch. Ich kann es beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden damit umgehen.
Ich abonniere all das oben. Lassen Sie uns dieses Problem diskutieren. Hier oder bei PM.
das sind die Bilder es wäre höchste Zeit !!!!
Ebenso sind Sie auf der rechten Seite